Johanna E. Robeck führt die Praxis seit 2014 und ist ausgebildete Psychologische Psychotherapeutin nach Verhaltenstherapeutischen Ansätzen. Das Markante an Ihrer Arbeit ist der integrative Ansatz, das heißt, auch aus anderen psychotherapeutischen Schulen (tiefenpsychologisch, systemisch, gesprächspsychotherapeutisch, kunsttherapeu-tisch,..) heraus Impulse zu setzten, die zu Veränderungsprozessen einladen könnten.

Sie verfolgt ein erlebnisorientiertes, alltagsbezogenes Konzept, damit der Transfer zwischen Psychotherapieforschung und -wissenschaft hin zum Alltagserleben möglichst barrierefrei gelingt. Deshalb sind die tierbegleitet Therapie mit gemeinsamen Erlebnissen, wie Spaziergängen, Kinobesuchen oder die Option die Praxissauna zu buchen Therapiebestandteil.

Frau Robeck ist zudem spezialisiert auf die Bereiche:

- Chronisch entzündliche Darmerkrankungen sowie

- Sexualität und Paardynamik nach Dr. D. Schnarch

- Imaginative Körperreisen nach S. Fruth

- Akzeptanz und Commitmenttherapie (ACT) nach S. C. Hayes

und organisiert 2025 über den DCCV einen Workshop zum Thema "Sexualität mit einer CED" in Berlin. Arzt-Patienten-Seminar "Sexualität und Partnerschaft mit CED - wie kann das gelingen?" | DCCV e.V.


Frau Bänsch unterstützt als angestellte Assistentin mit hohem Engagement die Praxisabläufe und heißt Sie ebenfalls mit ihrer Herzenswärme herzlich Willkommen in unseren Praxisräumen. Sie können Frau Bänsch ebenfalls per E-Mail über post@praxis-prenzlau.de oder innerhalb der Telefonsprechstunde montags erreichen. 


Fino hat die Verantwortung für den Praxisgarten übernommen und teilt mit uns seinen grünen Daumen. Wir danken ihm für seinen Einsatz und seine Begeisterung für alles Grüne im Garten in Hinblick auf die vielen gemütlichen Therapiestunden im Praxisgarten während der Sommermonate sowie die erholsame Zeit im Praxisgarten rund um die Praxissauna in den kältere Monaten des Jahres. Sie können ihn ebenfalls per E-Mail über post@praxis-prenzlau.de erreichen.


Haley wurde in Prenzlau geboren und in Mecklenburg-Vorpommern in einem Institut als Therapiebegleithündin über mehrere Jahre hinweg ausgebildet. Sie mag die Kommunikation mit Menschen  und liebt es, gestreichelt zu werden und bei Gesprächen dabei sein zu dürfen.